Bei den Musiktheatertage Wien 2023 gibt es vom 13. bis 23. September neun Musiktheater Produktionen an unkonventionellen und vertrauten Spielstätten der Stadt sowie musikalische Begegnungen mit Künstler•innen und Musiktheatermacher•innen beim Festivalclub Mosaik zu erleben.
Mit insgesamt neun internationalen Produktionen aus Europa, den USA sowie Südamerika zeigen die Musiktheatertage Wien ein vielseitiges Programm, bei dem das Festival menschliche und künstlerische Begegnungen ins Zentrum stellt. Dieses Jahr setzten die Musiktheatertage Wien bewusst auf Durchlässigkeit und bespielen somit gleich mehrere Orte in Wien, um das Musiktheater näher an das Publikum zu bringen: Eröffnet wird mit HEILIGER ZORN/ detuned von Thomas Cornelius Desi in der Hofburgkapelle, Matthias Kranebitter bringt mit dem Black Page Orchestra PANDORA im Odeon zur Uraufführung. GHOST von Asa Horvitz (USA/NL) und das internationale Projekt HoME werden im brut nordwest gezeigt. Auch das WUK wird wieder mit zwei Produktionen bespielt: FEUERSWENDE und VON GLÄSERNEN HIMMELSSCHERBEN. Schließlich durchdringen die Musiktheatertage mit PASSAGIEREN und dem kulturübergreifenden Community-Projekt GAME OF AMBIVALENCE den öffentlichen Raum. Abgerundet wird das diesjährige Programm mit dem CLUB MOSAIK im Odeon Spitzer, in dem das Festival-Publikum musikalische Begegnungen von Künstler•innen und Musiktheatermacher•innen erlebt.