Arianna Savall widmet ihr Eröffnungsprogramm dem Esel: Das störrische Tier mit dem unmusikalischen Eselsruf hat Jesus von Nazareth durch sein ganzes Leben begleitet, vom Stall zu Bethlehem bis zum Einzug in Jerusalem. Der Esel hat Lasten getragen und Dichter inspiriert – wir machen mit ihm eine Reise durch die Kultur von Orient und Okzident. Dem Flug der Zugvögel aus dem jüdischen „Shtetl“ Osteuropas in den Süden folgt die Styrian Klezmore Pocket Band. Tiere im hohen Norden Europas lieben die Freiheit ihres unbändigen Lebens: Miriam Andersén erzählt von den Bären, Eisbären und Fabeltieren ihrer Heimat. Gründonnerstag und Karfreitag richten mit Tenebrae und Stabat Mater den Blick auf Jesus als das Lamm Gottes. Am Ostersonntag zaubern 30 Finger am Klavier ein tierisches Halleluja in den Raum, und am Ostermontag schließlich singt der MGV Walhalla zum Seidlwirt befreit vom „Maskenball im Gänsestall“ – aus dem Repertoire der Comedian Harmonists.
(Pressetext)
Karten und Informationen
Styriarte-Kartenbüro (tickets@styriarte.com), Sackstraße 17, 8010 Graz (geöffnet von Mo-Fr, 10 bis 18 Uhr). Die Kartenpreise liegen bei € 46 und 26, es gilt jeweils Halbpreis für unter 27-Jährige.