Vom 30. November bis zum 10. Dezember 2023 findet erstmals das Queer Shorts Vienna statt, ein neues internationales queeres Kurzfilmfestival!
Aus dem gesamten Programm werden zwei Filme ausgewählt und mit folgenden Preisen verliehen: Best International Queer Short sowie Best Austrian Queer Short, jeweils dotiert mit 300€.
Die Preisverleihung findet am 09.12. in der Superbude statt, Uhrzeit folgt!
Tickets:
Regulär: 9€
Ermässigt: 8€ (Studenten, Ö1-Club, AK-Aktiv Card)
Nonstop-Kinoabot gültig in Schikaneder und Top Kino
Programm:
Montag, 04.12.2023 - OPENING
Gezeigt werden acht Kurzfilme, die die Vielfalt des Programms repräsentieren und euch einen Einblick geben, was euch bei Queer Shorts Vienna erwartet: von einer traumhaften queeren Oper, über animierte feenhafte Figuren, die gegen Gender-Binärität kämpfen, bis hin zu Episoden aus einer Sauna, als ein Ort der Befreiung von Körpernormen; von Wut als politische Kraft und einer performativen Befreiung aus einer toxischen Beziehung, über einen Einblick in die bunte, laute Welt des Drag Wrestlings, bis hin zu einer Taxifahrt voller Möglichkeiten für zwei Verliebte. Feiert mit uns die Eröffnung von Queer Shorts Vienna 2023!
- PIQUE DAME: LISA’S KATHARSIS - Martin Willibald Meisl, AT 2023, 13’
- THINE OWN SELF - Evan Bode, US 2021, 5,5’
- I WILL BREAK YOUR FACE - Michael Neulinger, AT 2023, 6,16’
- IN THEIR DREAMS ALL THE JELLYFISH ARE WET (Original: IM TRAUM SIND ALLE QUALLEN FEUCHT) - Marie Luise Lehner, AT 2023, 27’
- FEMME RAGE - Sarah Taborga, Aima Paule, US 2023, 2,5’
- CHOKEHOLE: DRAG WRESTLERS DO DEUTSCHLAND - Yony Leyser, DE 2022, 22’ CAB RIDE -
- Ola Jones, Femi Tiwo, GB 2023, 12’
- TURKISH HAMMAM - Yavuz Kurtulmuş, TR/AT 2023, 9,10'
Veranstaltungsort: Stadtkino, Akademiestraße 13, A-1010 Wien
Uhrzeit: 20 Uhr
Dienstag, 05.12.2923 - QUEER COMMUNITY
Was bedeutet queere Community? Dieser Frage gehen wir in diesem Programm nach und sehen: Sie schafft Zugehörigkeit, Sichtbarkeit und bietet Raum für politisches und soziales Engagement. In vier abwechslungsreichen Kurzfilmen, die von Dokumentation bis hin zur dystopischen Komödie reichen und damit einen bunten Genre-Mix abdecken, sehen wir die Bedeutung und Dynamiken einer chosen family, die Lebensrealität einer trans* Frau in Mindanao, den Einsatz von Kunst als politisches Mittel sowie die Verteidigung eines selbst geschaffenen Zuhauses.
- BUDJANG - Rhadem Musawah, 2021, PH, 30’
- POOL - Sophia Hochedlinger, AT 2023, 20’
- THE ROBBERS (Original: DIE RÄUBERINNEN) - Isa Schieche, AT, 2023, 15,45’
- THE FOURTH GENERATION - Yony Leyser, DE 2022, 39’
Veranstaltungsort: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21, A-1140 Wien
Uhrzeit: 18 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023 - QUEER EXPRESSION
Taucht gemeinsam in eine künstlerische Expression ein. In diesem umfangreichen Programm werden verschiedenste Kunstformen verwendet, von Animation bis hin zu Tanz, Gesang und Drag-Wrestling. Das Format ist oft experimentell, die Themen vielseitig: vom Tragen und Ablegen von Masken, über performative Auf- und Ausbrüche, die Natur als Rückzugsort, dem Loslösen von Gender-Binarität, dem Brechen von stereotypen und sexistischen Darstellungen von Lesben im Film, der Suche nach Wärme und Geborgenheit bis hin zum Coming-out als trans* Person.
- HOW TO DISREMEMBER WINTER - Mari Moraga, BR 2023, 15’
- THINE OWN SELF - Evan Bode, US 2021, 5,5’
- CRACKS WILL COME (Original: Vienen las grietas) - Daniel Mateo Vallejo, CO 2022, 18,5’
- TOKOPHOBIA - Scripter Beaumont, US 2023, 2,4’
- TWISTED DISTINCTION - Nicky Miller, DE 2023, 7,18’
- HEAD BOY - Lee Campbell, GB 2022, 2,4’
- CHOKEHOLE: DRAG WRESTLERS DO DEUTSCHLAND - Yony Leyser, DE 2022, 22’
- THE GIFT - Julian Tapprich, AT, 2022, 0,4’
- PROGRESSION - "THE DEATH OF GABY GET'CHA" - Martin Willibald Meisl, AT 2022, 4’ LIQUID
- LYRICAL LIBERTY - Silvia Marcantoni Taddei, IT 2021, 7'
- I WILL BREAK YOUR FACE - Michael Neulinger, AT 2023, 6,16’
- NOT YOUR ORDINARY SISTER - Maša Zia Lenárdič, Anja Wutej, DE 2019, 4,15’
Veranstaltungsort: Schikaneder, Margaretenstraße 24, A-1040 Wien
Uhrzeit: 18 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023 - QUEER EXPLICIT
Gemeinsam ist diesen thematisch und stilistisch vielfältigen Filmen das Adjektiv “explizit”. In ihren unterschiedlichen Umsetzungen gelingt es ihnen, diverse Geschichten aus queeren Lebensrealitäten zu erzählen. Wir sehen sowohl das Erkunden eigener Vorlieben, sexueller Träume und Fantasien, Liebe in Zeiten von Dating Apps, befreiende Körperakzeptanz als Widerstand gegen body shaming, als auch den Umgang mit einer HIV-Erkrankung, Selbstverletzung und daran anknüpfende Selbstvergebung.
- NARCISO - Hedonistas, AR 2022, 5,38’
- EDGE (Original: SKRAJ) - Edmund Aleksander Krempiński, Jakub Dylewski, PL 2023, 17,5’
- CLAP - Esteph Medusa, BE 2022, 6,52’
- AUTOAGGRESSION - Martin Willibald Meisl, Daria Vybornova, AT 2022, 27’
- JUNE - Efthymios Charmalias, GR 2023, 1,45’
- SUMMER NIGHT’S FANTASY - Guby Moon, ES 2022, 5,40’
Content Notes: Genderdysphorie, Body Shaming, Sexualisierte Gewalt, Selbstverletzung, Suizidale Gedanken
Veranstaltungsort: Top Kino Saal 2, Rahlgasse 1, A-1060 Wien
Uhrzeit: 20:45 Uhr
Donnertag, 07.12.2023 - QUEER IDENTITY
Dieses facettenreiche Programm ist eine Annäherung an den großen Begriff der Identität: wer wir sind und wie unser Umfeld zu uns ist. Mit verschiedensten kreativen Mitteln, dokumentarisch, autobiografisch, animiert, im Traum sowie in der Realität, zeigen uns die Filmemacher:innen, was Identität für sie bedeutet. Es erwartet uns sowohl ein Ausflug in die Zeitgeschichte, die surrealistische Welt einer untes unterdrückten Selbsts, ein Einblick in das Leben von trans* Personen im Iran, ein Kampf gegen Genderdysphorie, Sport als Befreiung, Familien, die keine Akzeptanz zeigen, und im Gegenzug Freund:innen, die umso mehr Unterstützung bieten.
- MONSTERS - Maddie Lock, GB 2023, 10’ UNNAMED (Original: یﺑمﺎﻧ ) - Iranmehr Salimi, IR 2022, 13’
- BUTTERFLIES IN BERLIN - DIARY OF A SOUL SPLIT IN TWO - Monica Manganelli, DE 2019, 20’
- IT’S MY FUCKING STORY - Jennifer Gartler, AT 2023, 12’
- UNBOXING GENDER - Claire Bower, Manuela Novoa Villada, Shabnam Singla, AT 2023, 6’
- EDGE (Original: SKRAJ) - Edmund Aleksander Krempiński, Jakub Dylewski, PL 2023, 17,5’
- PIECE BY PIECE (Original: Stück für Stück) - Reza Rasouli, AT 2023, 8,5’ BUTTERFLY - Lazarus Lazarides, GR 2020, 9,5’
- TOKOPHOBIA - Scripter Beaumont, US 2023, 2,4’
- ONE DAY AT A TIME - Eyurbaby, GR 2023, 1,5’
Veranstaltungsort: Schikaneder, Margaretenstraße 24, A - 1040 Wien
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Freitag, 07.12.2023 - QUEER LOVE
In diesem Programm werden Komplexität und Tiefen von Gefühlen und queerer Liebe erkundigt. Dabei werden in zehn facettenreichen animierten sowie Live-Action Kurzfilmen Streit und Versöhnung innerhalb kurzer Zeit erlebt, etwa die Sehnsucht zueinander und nach dem, was hätte sein können, das Aufbrechen alter emotionaler Wunden, polyamore Träume, kosmische Sommernachtsfantasien, sowie unerwartete Intimität inmitten außergewöhnlicher Umstände. Queere Liebe ist magisch und wir laden euch ein, diese zusammen mit uns auf der Kinoleinwand zu erleben.
- RECUERDO DE UNA TARDE EN LA AZOTEA - Tavo Ruiz, MX 2022, 9’
- SOLID - Hiroki Iwasa, JP 2021, 13,3’
- DISCONNECTED - Maša Zia Lenárdič, Anja Wutej, DE 2018, 8’ ‘
- ONE OF THE MOST BEAUTIFUL EXPERIENCES I EVER HAD - Colin Ginks, PT 2021, 1,3’
- ROADS NOT TAKEN - Kat Rohrer, AT 2021, 19’
- SUMMER NIGHT’S FANTASY - Guby Moon, ES 2022, 5,40’
- BLUE NOISE (Original: BLAUES RAUSCHEN) - Simon Maria Kubiena, DE 2022, 16,3’ PENCO IS
- LOVE - Obrero, CL 2022, 5,35’
- CLAP - Esteph Medusa, BE 2022, 6,52’
- JUNE - Efthymios Charmalias, GR 2023, 1,45’
- CAB RIDE - Ola Jones, Femi Tiwo, GB 2023, 12’
Veranstaltungsort: Schikaneder, Margaretenstraße 24, A - 1040 Wien
Uhrzeit: 18 Uhr