Kaffeebäume aus Kentucky in Ottakring, Milchorangen hinter dem Rathaus, Schlafbäume in Liesing? Das neue Buch „50 Wiener Bäume“ porträtiert die faszinierende Vielfalt an Baumarten, die Wien prägen – von exotischen Raritäten bis hin zu alten, einheimischen Giganten. Jedes Porträt erzählt auf humorvolle Weise Geschichten über die Herkunft der Bäume, ihre Bedeutung für die Stadt und ihre oft überraschenden Besonderheiten.
An einem historischen Moment, in dem die Umweltgeschichte Wiens ins Zentrum unseres Denkens und Handelns steht, lädt das Buch dazu ein, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen. Nur so fallen herabhängende Fisolen oder unscheinbare Blutpflaumen (essbar!) auf. Gleichzeitig werden die botanischen Persönlichkeiten zu lebendigen Zeugen der Geschichte, vom Aufstieg Wiens zur Weltstadt bis zur heutigen Metropole, die der Klimakrise zu trotzen versucht.