#AUSSTELLUNG#KUNST

ABT JOACHIM ANGERER UND SEINE SAMMLUNG

´

Diese besondere Ausstellung ist dem Leben und Werk von   Abt Joachim Angerer   gewidmet, einer herausragenden Persönlichkeit, die das Waldviertel seit den 1970er Jahren maßgeblich geprägt hat.   Joachim Angerer, der das Kloster Geras als Abt von 1986 bis 2004 leitete, schuf durch seine visionäre Kraft und seine Liebe zur Kunst ein lebendiges kulturelles Zentrum, das weit über die Region hinaus bekannt wurde.Nach seinem Eintritt in den Prämonstratenserorden im Jahr 1969 und der Übernahme der Pfarre Eibenstein initiierte Angerer im Kloster Geras zahlreiche Kunst- und Bildungsaktivitäten. Mit der Gründung des Kunst- und Bildungszentrums und der späteren Sommerakademie für bildende Kunst, Keramik, Restaurierung und Musik schuf er nicht nur einen Ort des künstlerischen Schaffens, sondern auch eine kulturelle Heimat für viele Menschen. Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa fanden hier Inspiration und Raum für ihre Werke.