#ELEKTRONIC#POP

AÏTA MON AMOUR

´


Aïta Mon Amour
Im Jahr 2001 betrat Widad Mjama, Absolventin des Konservatoriums in Casablanca, die Bühne als Marokkos erste weibliche Rapperin in der von Männern geprägten Underground-Szene. Ihre Faszination für die Chikhates – Sängerinnen, Dichterinnen und Hüterinnen der Aïta, einer jahrhundertealten Tradition kollektiver weiblicher Ausdrucksform – führte sie zu ihrem neuesten Musikprojekt Aïta Mon Amour. Gemeinsam mit Khalil Epi, einem bekannten Elektronik-Musiker und versierten Spieler der Loutar, erforscht sie die fesselnde, mündlich überlieferte Tradition “Aïta”, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Aïta bedeutet im marokkanischen Dialekt „Schrei“ und verkörpert sowohl den Ruf der Krieger als auch das sinnliche Klagen der Liebe.

Das zeitgenössische Elektronik-Projekt Aïta Mon Amour feiert und bewahrt in seiner eigenen faszinierenden Interpretation dieses einzigartige musikalische Erbe Marokkos. Wie die Weitergabe der Fackel zwischen Generationen schafft Widad eine musikalische Erzählung mit Aïta-Gedichten und Liedern, die getragen von herzergreifenden Schreien zwischen Tradition und Moderne zueinander finden. Getreu dem Geist und der Stärke seiner Ursprünge ist Aïta Mon Amour” kraftvoll, berührend und eine Reise in die Geschichte der Chikhates. Es strahlt als würdige Erbin einen authentischen Feminismus der nächsten Generation aus.

Widad Mjama – vocals
Khalil Epi – Elektronik, Synthesizer, Loutar