#LITERATUR#SONSTIGES

ARNON GRÜNBERG - LIEBE IN SCHWIERIGEN ZEITEN

´

​ Der in Amsterdam und New York lebende, preisgekrönte Schriftsteller Arnon Grünberg, dessen Werke in fast 30 Sprachen übersetzt wurden, beschäftigt sich berührend, humorvoll und gleichzeitig anregend auf vielfältigste Weise mit den Spielarten der Liebe und lotet dabei auch immer wieder Tabugrenzen aus. ​

Arnon Grünberg wurde als Arnon Yasha Yves Grünberg 1971 in Amsterdam geboren. Seine Eltern sind Mitte der 1930er Jahre aus Nazi-Deutschland geflohen. Grünberg besuchte die Amsterdamer Montessori-Schule und das Vossius-Gymnasium in Amsterdam, das er als 17-jähriger vorzeitig verlassen musste. Zwei Jahre später gründete er seinen eigenen Verlag Kasimir, welches sich der Veröffentlichung »nicht arischer« deutschsprachiger Literatur widmete.

Seinen ersten Roman Blauer Montag veröffentlichte Arnon Grünberg 1994 im Alter von 23 Jahren. Es wurde ein internationaler Bestseller. Neben literarischen Veröffentlichungen ist Grünberg für seine Tätigkeit als Kolumnist, z.B. für Volkskrant, eine überregionale Tageszeitung in den Niederlanden, Essayist, Journalist und Blogger bekannt. Er gilt als vielseitiger Autor, der sich auch ungewöhnlichen Projekten gegenüber offen zeigt. So ließ er 2014 sein Gehirn während der Arbeit an einem neuen Roman von Neurologen vermessen, die wissen wollten, ob Kreativität messbar ist. Arnon Grünbergs lebt und arbeitet seit 1995 in New York City. Sein Werk erscheint in 27 Sprachen, darunter Englisch, Hebräisch und Japanisch.
(Pressetext)