#FÜHRUNG

ARTWALK PALIMPSEST

KÜNSTLERISCHER HÖRSPAZIERGANG DURCH DIE BROTFABRIK

´

Der transdisziplinäre Kulturverein ECHOLOT und das Medienprojekt Inselmilieu Reportage haben sich für eine besondere Kooperation erneut zusammengeschlossen!

In den vergangenen Monaten sind wir gemeinsam in die Geschichte der ehemaligen Ankerbrotfabrik und ihrer Umgebung eingetaucht. In diesem Jahr wird der Anker endgültig gelichtet und der letzte Teil der ehemals größten Bäckerei Europas verlässt den Wiener Standort. Damit geht an diesem Ort ein bedeutendes Kapitel österreichischer Geschichte zu Ende.

In einem Team aus Journalist:innen, Künstler:innen und Historiker:innen haben wir recherchiert, führen Interviews und haben unlängst auch eine Geschichtensammelstelle für ehemalige Arbeiter:innen und Zeitzeug:innen eingerichtet.

Es wurden vergessene Geschichte, Geschichten und Biographien Schicht um Schicht abgetragen, um zu sehen, was sich dahinter verbirgt. Auf diese Spurensuche wird das Publikum mitgenommen.. In einer INSELMILIEU Podcast-Folge und auch im echten Leben in einem ARTWALK.

Indem aufgezeichneten Interviews gelauscht wird und künstlerische Interventionen und Performances diese sinnlich erweitern, wird Unsichtbares sichtbar, das Unerhörte hörbar und Vergessenes vergegenwärtigt:
  • Eine Tochter, die ihre verschwiegene Mutter versucht zu entschlüsseln.
  • Ein Sohn, der mit dem NS-Geist seines Vaters ringt. Gemeinsam mit euch heften wir uns an ihre Versen und begleiten sie auf Schritt und Tritt bei ihrer Spurensuche durch die Zeit.
Treffpunkt:
Das LOT, Absberggasse 31
Dauer: 2 Stunden mit Ausklang in der Brauerei Ten.Fifty



​​

Ein Projekt von ECHOLOT in Koproduktion mit Inselmilieu Reportage.In Kooperation mit Charim Factory, Bräuhaus Ten.Fifty., Kulturhaus Brotfabrik

Von und mit:
Hans-Christian Hasselmann, Jana Mack, Daniel SommergruberJoachim Huber, Milan, Maren Streich, Thyl Hanscho, Josef Morawek, Janine Sladky, Lilly Maaẞ, Lidiia Akryshora, Julia Breitkopf, Sandra Bayer, Cagdas Cecen, Julia Novak, Claudia Kainberger, Frida Robles, Pusha Petrov