Barock & Co experimental steht für Musik, die sich in jedem Moment verändern kann, die bekannt klingt und doch wieder ganz neu erlebt werden kann…
Ausgehend von der reichhaltigen Harmonik und den tänzerischen Rhythmen der Barockmusik improvisieren die beiden Musiker ihre eigene Musik unter Einbeziehung von musikalischen Elementen aus Gregorianik, Folklore, zeitgenössischer Musik und Jazz.
Die Alte Musik gewinnt durch die unkonventionelle Aufbereitung, die Neue Musik bleibt im Dialog und Spannungsfeld mit der Tradition.
In der Spontanität des Augenblicks geraten Töne aus gewohnten Fugen, kommen in Bewegung und entwickeln ihr Eigenleben.
Kurt Gold-Szklarskii ist gebürtiger Wiener. Er erhielt eine klassische Klavierausbildung am Konservatorium Wien, wechselte dann zu Jazz und Jazzrock. 1992 gründete er das Ensemble „Barock&Co“, das er als Cembalist leitet. Sein Lieblingskomponist ist Johann Sebastian Bach. Aufgrund seiner musikalischen Vielseitigkeit veranstaltet er gerne Crossover-Konzerte. 2005 erschien seine Solo-CD „Le Connaisseur“ auf Gramola, 2016 ist eine CD mit seiner Bearbeitung von Pergolesi’s Stabat Mater (2 Singstimmen und Akkordeon) erschienen.
Sabine Federspieler stammt aus Südtirol. Als studierte Blockflötistin (Konzertfach und IGP) und Vollblutmusikerin in vielerlei Gestalten verfügt über eine reichhaltige Konzerterfahrung in nahezu allen musikalischen Genres (Mittelalter, Barock, Volksmusik, zeitgenössische Musik)
Eintritt:
20€ Regulär,
15 € für Schüler, Studenten und Gäste mit Behindertenausweis,
Tickets im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, erhältlich. Tel. 02252 / 86800 630 DW.