#KLASSIK

CAMERATA SALZBURG/ CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

DIRIGENT: MANFRED HONECK (MOZART-REQUIEM)

´

GYÖRGY LIGETI
Lux aeterna für Chor a cappella
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Maurerische Trauermusik c-Moll KV 477 (479a)
„Laudate Dominum“ aus den Vesperae solennes de Confessore KV 339/5
Requiem für Soli, Chor, Orchester und Orgel d-Moll KV 626
Ave verum corpus für gemischten Chor, Orchester und Orgel KV 618


Ying Fang Sopran
Emily D’Angelo Alt
Bogdan Volkov Tenor
William Thomas Bass
Martin Schwab Sprecher
Chor des Bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra Choreinstudierung
Camerata Salzburg
Manfred Honeck Dirigent

Camerata Salzburg
Das Orchester wurde 1952 in Salzburg gegründet.
Renaud Capuçon (Violine), Fazıl Say (Klavier), Anne Sophie Mutter (Violine), Murray Perahia (Klavier) oder Heinrich Schiff (Violoncello) und viele andere haben das Orchester seither begleitet. Die Camerata Young ist ein Musikprojekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren, das ein vertiefendes Verständnis für klassische Musik vermitteln möchte. Neben internationalen Auftritten ist die Camerata Stammorchester bei den Salzburger Festspielen und hat einen eigene Zyklus am Salzburger Mozarteum. (Freytag)