CHRIS PICHLER - ROMY SCHNEIDER. ZWEI GESICHTER EINER FRAU
´
„Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in diese ernsthafte, ungestüme Künstlerin mit Respekt und schauspielerischer Seelennähe und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg, von den heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen tragischen Lebensende, nachvollziehbar. Romy Schneider: verletzlich und aufbegehrend und bis ins Mark lebens- und liebeshungrig. Die durchweg gespaltene Persönlichkeit der Schauspiellegende wird greifbar, wie ihre Fremdbestimmung und die Wut über die Schublade, in die sie Publikum und Medien in Deutschland steckten. Romy Schneider wird von Chris Pichler in ihren verschiedenen Lebensphasen mit fesselnder Intensität und verblüffender Ähnlichkeit verkörpert. Es ist ein Soloabend, der, mit viel Liebe zum Detail, zugleich ein Stück deutscher Geschichte auf die Bühne bringt.
Eine authentische Darstellung des Lebens der Romy Schneider – eine Annäherung.
Chris Pichler wurde mit diesem Soloabend Schauspielerin des Jahres ORF Ö1. Das Solo wurde Hörspiel des Jahres und ist als Hörbuch bei Langenmüller erschienen. Gastspiele im deutschsprachigen Raum: Berliner Ensemble, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Staatstheater Wiesbaden (mittlerweile über 50 Vorstellungen), Theater in der Josefstadt, Stuttgart, Köln, Düsseldorf... Auch in: Paris, Prag, Budapest, Luxemburg, Kopenhagen.