Programm:
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704)
Missa Salisburgensis à 53 voci
für 16 Gesangssolisten, 10 Trompeten, Pauken,
2 Zinken, 3 Posaunen, 2 Oboen, 4 Blockflöten,
4 Violinen, 8 Bratschen, 2 Celli, Violone, 2 Orgel
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina – kurz CSM - einen fixen Platz in der Reihe der führenden Originalklang-Ensembles Österreichs erspielt. Aus der Kulturszene des länderübergreifenden Bodenseeraumes ist CSM nicht mehr wegzudenken. Künstlerischer Nabel ist die höchst erfolgreiche Abo-Reihe im Kulturzentrum AMBACH in Götzis, wo eine treue Zuhörerschaft im ausverkauften Saal besonders die Vielfalt und Einzigartigkeit der Konzerte zu schätzen weiß. So sind seit 2008 über 50 (Stand 2018) verschiedene Programme abseits des Mainstreams entstanden, die zum Teil vom Ensemble selbst, oder zusammen mit interessanten Gästen der Alte-Musik-Szene erarbeitet werden, wie Alfredo Bernardini, Rolf Lislevand, Christophe Coin, Erich Höbarth, Hiro Kurosaki und vielen anderen.