Frei nach dem Roman „Howards End“ von E. M. Forster
Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker
Der sympathische Intellektuelle Eric Glass bewohnt mit seinem langjährigen Freund, dem Schriftsteller Toby Darling ein luxuriöses Apartment auf der Upper Westside in New York. Die bevorstehende Hochzeit wird durch den drohenden Verlust des Apartments und Tobys Besessenheit vom jungen Schauspieler Adam erschüttert. Und als wäre das nicht genug, gewinnt im Herbst 2016, nach acht Jahren Obama-Regierung, unerwartet Donald Trump die Präsidentschaftswahlen. Erics Freundeskreis ist in Aufruhr!
Während Toby mit allen Mitteln versucht, seiner schwierigen Vergangenheit zu entfliehen, begibt sich Eric bewusst auf die Suche nach seiner Verantwortung als Teil der Gay-Community.
Der Amerikaner Matthew López hat mit seinem vielfach ausgezeichneten Opus Magnum ein mitreißendes Drei-Generationen-Drama über das Leben homosexueller Männer während und nach der großen HIV-Epidemie geschaffen. Ein universelles Epos über das Erbe und die Fragilität von Menschenrechten, das das Publikum über mehrere Stunden in Bann hält.
(Pressetext)
Regie
Elmar Goerden
Besetzung
Junger Mann 1 / Adam / Leo
Nils Arztmann
Junger Mann 2 / Jason 1 / Pförtner 1
Roman Schmelzer
Junger Mann 3 / Junger Henry / Paul Wilcox / Tucker / Dealer
Julian Valerio Rehrl
Junger Mann 4 / Junger Walter / Tucker
Tobias Reinthaller
Junger Mann 5 / Jasper / Charles Wilcox
Jan Thümer
Junger Mann 6 / Tristan / Peter West
Marcello De Nardo
Junger Mann 7 / Jason 2 / Tobys Agent / Pförtner 2
Thomas Frank
Junger Mann 8 / Eric Glass
Martin Niedermair
u.a.