Delirium, die neueste Arbeit der belgischen Choreografin und Künstlerin Miet Warlop ist ein kraftvoll tänzerischer Wirbelwind einer ungleichenGemeinschaft von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen.
Mit Delirium holt die belgische Choreografin Miet Warlop das uralte Konzept des antiken Chors in unsere fragmentierte Gegenwart. In der griechischen Tragödie stand der Chor für alles, was zu groß war, um artikuliert zu werden, alles, was jenseits der Erzählung lag. Warlop erneuert die mythische Kraft des Chors als eine Gemeinschaft von Ungleichen, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Dieser dissonante Chor, der jeder Stimme seine Einzigartigkeit lässt, ist Warlops eindrucksvolle Antwort auf ein Heute, in dem wir uns versammeln, aber selten zusammenfinden: ein kraftvoller tänzerischer Wirbelwind von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in ständiger Bewegung, wie um Ruhe ringend. Die Stoffe wölben sich, verrutschen, bilden Haufen oder streicheln einander. So wird Delirium zu einer Feier individueller Vielfalt, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach dem gefeierten Gastspiel von One Song ist Miet Warlop mit ihrer neuesten Arbeit Delirium wieder zurück in Wien.