Die Veranstaltung musste wetterbedingt abgesagt werden
Im 19. Bezirk oberhalb des Wiener Kahlenbergerdorfs, mit Blick auf die Donau, zwischen dem Kahlenberg und dem Leopoldsberg, also auf dem Nussberg, da thront seit 1935 der idyllische Heuriger “Der Hirt” und dient dem gemeinen Wiener, aber auch allen anderen in der Umgebung, als Ort der des Rückzugs vom hektischen Alltag. Auf den Weinbergen genießt der Mensch seit jeher ein gute Bouteille Wein inklusive anderer Wiener Schmankerl und lässt dabei den Blick über Wien und die Ferne schweifen. Musik und Gesang durften dabei niemals zu kurz kommen und so ist es heute noch. Der Winter schwindet langsam dahin, der Frühling klopft bereits an die Tür, es wird also Zeit die Saison gebührend zu eröffnen. Am 13. Mai ist es so weit und nebst feinster Kulinarik und edlen Tropfen aus dem eigenen Hause, die nur einen Steinwurf entfernt, sind vom Liegestuhl in dem man sie genießt, wird zusätzlich ein erlesenes musikalisches Programm geboten. House und all seine bunten und nicht so bunten Facetten, wird von den Crews der Kommune687, Pompadour, Rhythym Science und den Verlegern in groovigen Häppchen serviert. Es darf also auch getanzt werden, den ganzen Tag, frei von inneren Hemmungen und von den Sorgen des täglichen Lebens.
Schaut’s vorbei, auf ein Gläschen oder zwei und feiert das Leben gemeinsam in den Weinbergen von Wien.
Music sounds better with:
Kommune687 I Rhythm Science I Verleger I Pompadour
Line Up
Alice
Flani
Ludo
Stipo
Verlegr
Bambalan
Phil Blecha
Robin Ma'ar
Paul Panther
Thomas Grün
Veronika Amie
Wichtig: FRAGEN <> ANTWORTEN
Wie komme ich zum Hirt? - In die Buslinie 400 in Heiligenstadt einsteigen und 4 Stationen bis zum Kahlenbergerdorf fahren. Von dort dann 15 Gehminuten bis zum Hirt.
Die Wanderer unter euch können auch von Heiligenstadt oder von Nussdorf zu Fuß bis zum Hirt über den Nussberg spazieren, 40 - 50 Minuten Gehzeit muss man einplanen.
Was passiert, wenn das Wetter an dem Tag einfach nicht mitspielt und es regnet, stürmt oder schneit? Dann wird der Termin verschoben, denn wer will schon im Regen tanzen.
Was kostet der Spass unter freiem Himmel? Dabei sein ist gratis, aber nicht umsonst. Es wird jedoch die Möglichkeit geben, die Artists mit einer freiwilligen Spende zu supporten.
Gibt es Speis und Trank vor Ort? - Selbstverständlich, sogar warme Küche. Details dazu - hier entlang -->
https://www.derhirt.at/