Molière war als Vergnügungsdirektor von Ludwig XIV. ein Experte darin, sein Publikum zum Lachen zu bringen. Selbst Schauspieler, und damit mehr Bühnenpraktiker als Schreibtischliterat, erschuf der Meister der Komödie mit dem Misanthropen Alceste eine tragisch-komische Figur, die als Außenseiter der Gesellschaft die Mechanismen des sozialen Gefüges entlarvt. Mit seiner kunstvoll gewitzten, verspielten Sprache, die bis heute auch in den Übersetzungen großes komödiantisches Potenzial entfacht und zu lustvollem Spiel verführt, schuf der Dichter ein Monument in der Gattungsgeschichte der Komödie.
Inszenieren wird den „Menschenfeind“ Markus Bothe, der bereits zahlreiche Arbeiten am Schauspielhaus Graz vorlegte und sich nach Edmond Rostands „Cyrano de Bergerac“ auf den Kasematten, Molières „Tartuffe“ und Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ein weiteres Mal eines französischen Klassikers annimmt.
Regie Markus Bothe
Besetzung
Alceste Mathias Lodd
Philinte Lukas Walcher
Oronte / Gardist / Dubois Florian Köhler Célimène Henriette Blumenau Èliante Daria Von Loewenich Arsinoé Sissi Noé Acaste Franz Solar Clitandre Oliver Chomik