#THEATER#KINDER

DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE - LILLE KARTOFLER

´

Figurentheater ab 3 Jahren
Idee und Spiel: Matthias Kuchta

"Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine solche zu finden, aber überall fehlte etwas. Prinzessinnen gab es genug, aber ob es wirkliche Prinzessinnen waren, konnte er nie herausfinden. Immer war da etwas, was nicht ganz in Ordnung war. Da kam er wieder nach Hause und war ganz traurig, denn er wollte doch gern eine wirkliche Prinzessin haben."Das Puppenspiel folgt dem Märchen des dänischen Poeten H. C. Andersen, setzt aber in der Inszenierung, in der Ausgestaltung der Figuren, in dem Ausspielen der Szenen eigene interpretierende Akzente. Der Konflikt von Schein und Sein, der den Kern des Märchens bildet, wird bildhaft deutlich von den Puppen vorgelebt – bis zuletzt das Prinzeßchen, das mit ihrer ärmlichen Ersheinung und ihrer lebensfrohen unbekümmerten Art so gar nicht zur eleganten Aufgeblasenheit, Griesgrämigkeit und Enge des Hofstaates paßt, nach bestandener Prüfung mit der einen Erbse unter den zwanzig Matratzen, Decken und Kissen, Ihren Prinzen heiraten darf.