Sergej Prokofjew
Lyrisch-komische Oper in vier Akten
Libretto von Sergej Prokofjew und Mira Mendelssohn
In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Die Verlobung im Kloster basiert auf einer englischen Komödie des 18. Jahrhunderts. Mitten in einer Zeit von Angst und Gewalt, zwischen stalinistischem Terror und Krieg, schrieb Prokofjew diese lyrisch-komische Oper, die so gar nicht zu den staatlichen Vorgaben von proletarischer Kunst und vaterländischer Propaganda passt. Stattdessen führt Prokofjews Obrutschenije w monastyre mit viel Witz und Charme Menschen vor, die mit ihren zeitlosen Begierden und Schwächen direkt aus der Commedia dell’Arte stammen könnten. Damiano Michieletto, der viele Erfolge am Theater an der Wien feierte, inszeniert diese turbulente Verwechslungskomödie um Fischhandel und fleischliche Gelüste.
(Pressetext)
Besetzung
Musikalische Leitung
Dmitry Matvienko
Inszenierung
Damiano Michieletto
Don Jerome
Evgeny Akimov
Don Ferdinand
Petr Sokolov
Luisa
Stacey Alleaume
Die Duenna
Elena Maximova
Don Antonio
Vladimir Dmitruk
Clara
Anna Goryachova
Mendoza
Valery Gilmanov
Don Carlos
Zoltan Nagy
Pater Augustin
Sorin Coliban
Pater Elixier
Iurie Ciobanu
Pater Chartreuse
David Babayants
Pater Benedictine
Mischa Schelomianski
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Arnold Schoenberg Chor
Leitung: Erwin Ortner