Eine junge Frau gerät nach einem Tanzabend unvermittelt ins Visier der Polizeibehörden, plötzlich ist nichts mehr privat, denn der Boulevardjournalismus findet seine Opfer schnell. Auflagenzahlen steigen, die Moral sinkt.
Heinrich Bölls Erzählung von 1974 zeigt einen Journalismus, der jede Ethik für hohe Auflagenzahlen verkauft hat. Sind wir wirklich bereit, Verleumdungen zu glauben, bei jeder Hetze mitzumachen, wenn diese nur unsere Vorurteile bestätigt?