#OPER#THEATER#LIEBLINGSEVENT

DIE WÜSTE INSEL

´

Joseph Haydn

​Oper in zwei Akten, Spätfassung der azione teatrale L’isola disabitata Hob. XXVIII:9
​Libretto von Pietro Metastasio (nach Motiven aus Robinson Crusoe von Daniel Defoe)
mit deutsch unterlegtem Texte von Johann Otto Heinrich Schaum

Besetzung
Cornelia Traxler Mezzosopran Constanze | Marelize Gerber Sopran Silvia
Markus Miesenberger Tenor Fernando | Stefan Zenkl Bariton Enrico
L'Orfeo Barockorchester 
Erich Traxler Musikalische Leitung
Manuela Kloibmüller Inszenierung
Isabella Reder
 
Bühne und Kostüme Kaum Bekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte oder auf europäischen Opernbühnen vernachlässigte Musiksprachen bekommen seit 1995 bei den donauFESTWOCHEN ihr Podium – in der 30. Saison Joseph Haydns
 Die wüste Insel: Eine packende, nach Motiven aus Robinson Crusoe von Daniel Defoe gearbeitete Handlung, dramatische, orchesterbegleitete Accompagnati der Rezitative, sieben an- bzw. aufrührende Arien und zum Finale ein wundervolles Quartett, in welchem den Solist:innen ein konzertierendes Instrument zur Seite gestellt wird: „Eine lohnende Entdeckung, diese Insel!“, hielt Radio Klassik Stephansdom zur deutschen Fassung von Haydns L’isola disabitata beim Erscheinen der CD-Einspielung des L’Orfeo Barockorchesters begeistert fest.
(Presstext)