#THEATER#OPER

DON CARLO

´

Giuseppe Verdi
Oper in vier Akten ~ Libretto von Joseph Méry und Camille du Locle nach Friedrich Schillers dramatischem Gedicht ~ Uraufführung der italienischen Fassung am 10. Jänner 1884 in Mailand
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Empfohlen ab 14 Jahren

Ist es denn möglich, in einer Welt – in der private Schatullen aufgebrochen, Briefe konfisziert werden, in der Menschen sich unter Schleiern verbergen und anderen den schützenden Schleier von der Seele reißen, in der sich kaum jemand traut, ohne den Schutz der Verkleidung, ohne die sprachliche Maskerade einander zu begegnen – wahrhaft zu lieben oder geliebt zu werden? Don Carlo liebt Elisabeth. Elisabeth ist mit Carlos Vater verheiratet. Eboli liebt Carlo und ist doch die Geliebte des Königs. Den rettenden Halt findet Carlos Herz schließlich in den revolutionären Gedanken seines Freundes Posa, und er realisiert doch zu spät, dass es keinen Ausweg geben kann … Dieses System der Kontrolle, das jeden Einzelnen dazu zwingt, mit gespaltener Identität zwischen Schein und Wahrheit zu leben, übernimmt und radikalisiert Verdi in seiner Komposition: Aus einem fast verlogenen Konversationston des Hofes bricht die individuelle emotionale Situation der Figuren durch, strahlendes Des-Dur verspricht eine leuchtende Zukunft, bevor kurz darauf die düsteren Klänge der Inquisition den nahenden Tod vorhersagen.

Die umjubelte Produktion aus der Spielzeit 2019/20 kehrt unter der musikalischen Leitung von ChefdirigentRoland Kluttig zurück auf den Spielplan und entführt erneut in die düsteren Geheimnisse einer Familie und deren Machenschaften: „Se dorme il prence, veglia il traditore“ („Wenn der König schläft, wacht der Verräter.“)

Besetzung

Musikalische Leitung Roland Kluttig/Oksana Lyniv/Marcus Merkel
Inszenierung Jetske Mijnssen
Bühne Gideon Davey
Kostüme Dieuweke van Reij
Licht Mark Van Denesse
Dramaturgie Jörg Rieker/Marlene Hahn
Chor & Extrachor Bernhard Schneider

Philipp II Dimitri Ivashchenko
Elisabetta Aurelia Florian
Don Carlo Otar Jorjikia
Prinzessin Eboli Alessandra Volpe
Gräfin von Aremberg N.N.
Marquis von Posa Neven Crnić
Tebaldo Andżelika Wiśniewska
Großinquisito rWilfried Zelinka
Ein Mönch Daeho Kim
Eine Stimme von oben Tetiana Miyus