Alban BERG Sonate für Klavier op. 1
Arnold SCHÖNBERG Suite für Klavier op. 25
Anton WEBERN Variationen für Klavier op. 27
Ludwig van BEETHOVEN Sonate Nr. 32 c-Moll op. 111
Zum 25-jährigen Jubiläum schenkt Elisabeth Leonskaja dem Arnold Schönberg Center einen Klavierabend mit Werken der Wiener Schule. Während Anton Webern mit den Variationen op. 27 in die Zukunft vorauszublicken scheint, legte Alban Berg mit der Sonate op. 1 sein Meisterstück der Lehre bei Arnold Schönberg vor. Dieser begibt sich in den 1920er Jahren auf die Spuren von Johann Sebastian Bach und gestaltet mit der Suite op. 25 sein erstes gültiges Zwölftonwerk. Die letzte Klaviersonate Ludwig van Beethovens verweist als Abschluss des Programms auf die Wurzeln der Moderne in der Wiener Klassik.
17.30 Uhr: Kuratorenführung mit Eike Feß
durch die Ausstellung »Komposition mit zwölf Tönen. Schönbergs Neuordnung der Musik« (Anmeldung erforderlich)
Spenden fließen in ein karitatives Projekt.