#OPER#THEATER

ELISSA/ DIDO & AENEAS

´

Oper in drei Akten von Henry Purcell nach einem Libretto von Nahum Tate
Prelude und Postlude von Henry Fourès nach Texten von Elisabeth Gutjahr - Uraufführung
Dido, die verwitwete Königin von Karthago, gesteht Belinda ihre Liebe zum Helden Aeneas. Gegen ihre Ängste und Vorbehalte erwidert dieser Didos Liebe und überzeugt sie zur Heirat. Um das zu verhindern und so Dido und Karthago ins Unglück zu stürzen, schickt eine Zauberin einen Geist in Gestalt des Merkur, der Aeneas an seine Pflicht, Troja wieder auferstehen zu lassen, erinnert. Aeneas gesteht Dido seine Entscheidung, doch zu gehen und verlässt sie für immer.

Auf die letzten Töne Purcells folgt dann eine letzte Suche nach Worten, die vorher unaussprechlich schienen und Elissa und Dido noch einmal zu sich selbst zurück führen.

Besetzung
Dido and Aeneas (Purcell)

Dido (Sopran): Anna-Maria Husca
Aeneas (Tenor): Konstantin Igl / Niklas Mayer
Belinda (Sopran): Anastasia Fedorenko / Zofia Szabo
Second Woman (Sopran): Yekaterina Badeso / Donata Meyer-Kranixfeld
Sorceress (Mezzo): Julia Maria Eckes / Jesse Mashburn
A Sailor (Tenor): Rodrigo Alegre / Lucas Pellbäck
First Witch (Sopran): Darya Litviakova / Laura Obermair
Second Witch (Mezzo): Julia Schneider
A Spirit (Bariton): Emil Ugrinov


Prolog und Epilog (Foures)

Elissa (Sopran): Anna-Maria Husca
Aeneas (Tenor): Konstantin Igl / Niklas Mayer
Belinda (Sopran): Anastasia Fedorenko / Zsofia Szabo


Vokal-Ensemble (Fourès und Purcell)

Sopran: Litviakova / Donata Meyer-Kranixfeld / Laura Obermair
Alt: Julia Maria Eckes / Jessica Mashburn / Julia Schneider
Tenor: Rodrigo Alegre / Lucas Pellbäck / Angelo Testori
Bass: Mädler / Emil Ugrinov / Nils Tavella
darin: Vokalquartett: Darya Litviakova, Julia Schneider, Angelo Testori, Elias Mädler