#KLASSIK#NEUE KLASSIK

ENSEMBLE CHROMOSOM

´

​ Das Ensemble Chromoson zeigt in seinem Programm σύν/syn die vielfältigen transdisziplinären Ausdrucksformen, die möglich sind, wenn Musik, Kunst und Technologie in einen symbiotischen Dialog treten. Von tüftlerischem DIY-Geist geprägt ist die Arbeit von Fabio Machiavelli. In seinem geräuschhaften Stück Aluminium Bridges präpariert er die Instrumente mit Klettverschlüssen. Für Klangspuren hat er es nochmal in die Werkstatt genommen und präsentiert eine neue Fassung. 13 Jahre nach seiner Entstehung gilt POINT ONES von Alexander Schubert längst als postdigitaler Musik-Klassiker. Hier steuert der Dirigent mit Bewegungssensoren den Ensembleklang in Echtzeit. Katarina Gryvul spürt in ihrem gleichnamigen Stück für elektronisch erweitertes Ensemble dem Gefühl der Solastalgia nach.   ​