Esther Wratschko ist in Wien als Musikerin und Chorleiterin tätig. Sie studierte, nach einem Studium der Germanistik an der Uni Wien, Musikerziehung und Chorleitung an der mdw . 2017 schloss sie ihr Studium nach einem 6-monatigen Artistic Fellowship am Center for Jewish History in New York ab. Neben ihrem Studium setzt sie sich seit Jahren intensiv mit Jiddischer Musik und Klezmer auseinander, mit Fellowships bei Yiddish New York und Klezkanada , und lernte in diesem Rahmen auch Jiddisch zu sprechen.
Sie spielte über die Jahre in verschiedenen Formationen wie Café Olga Sanchez, Les Buckel Kombo , Shiksele, Wratschko/Weinhandl-Duo sowie weiteren aktuellen Projekten (siehe "Projekte"), leitet mehrere Chöre und organisiert die regelmäßig in Wien stattfindenden Klezmersessions (Café Max).