#AUSSTELLUNG#KUNST

F.E.A.R. KI - FREUND, FEIND UND FAKT

´

F.E.A.R. KI: Freund, Feind und Fakt ist eine Gruppenausstellung, die Positionen von zwanzig Kunstvereins-Mitgliedern zeigt, die von einer Fachjury ausgewählt wurden. Die Kuratorin Dr. Renée Gadsden sagt: „Die Ausstellung zeigt die Erfindungsgabe des menschlichen Geists und das Talent der menschlichen Hände. Keines der gezeigten Werke wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz hergestellt“. 

Gadsden sieht diese Ausstellung als einen wichtigen Wendepunkt und Schlussstrich. Tatsächlich markiert sie den Moment (März 2023), in dem das traditionelle Vertrauen in fotografische Bilder unwiderruflich aufgegeben werden muss, mit dem Erscheinen des von der KI generierten Fotos, das sie © Balenciaga Pope nennt (Papst Franziskus trägt einen bodenlangen weißen Puffermantel der spanischen Marke). Von diesem Moment an wurde ein immer größerer Teil der Kunst, die uns präsentiert wird, entweder teilweise oder ganz mit KI erzeugt. Diese Ausstellung zum 110-jährigen Jubiläum seit der Übergabe des Künstlerhauses Klagenfurt an den Kunstverein Kärnten ist eine Feier der menschlichen Kreativität und des menschlichen Einfallsreichtums in der Kunst, wie sie bis zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte verstanden wurde. Der Künstler als „Hüter der Schlüssel zum Königreich“ wird in dieser Gruppenausstellung gefeiert, an der sowohl einige neue als auch einige der ältesten noch aktiven Mitglieder des Kunstvereins teilnehmen. In der exquisiten Jugendstilarchitektur des Gebäudes weht ein frischerKünstler:innen:  Wind mit Mitgliedern, deren Wurzeln von Brasilien bis Weißrussland reichen. (Karin Schneider)

Künstler:innen:
Michael Bachhofer Margaretha Bauer Cornelia Caufmann Magda von Hanau   Udo Hohenberger Rupert Huber Andres Klimbacher Markus Korn   Alina Kunitsyna Ina Loitzl Astrid Pazelt Christine de Pauli   Birgit Pleschberger Wolfgang Semmelrock Erika Seywald Larissa Tomassetti   Friedrich Tragauer Petra Treffner Rupert Wenzel Wolfgang Wohlfahrt


​​