#THEATER

FRANKENBURGER WÜRFELSPIEL

´

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat.
Die Aufführungen finden jedes 2. Jahr auf der größten Naturbühne Europas statt. 500 LaiendarstellerInnen und weitere 300 HelferInnen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel.

Schauspiel nach Karl Itzinger, überarbeitet von Franz und Michael Neudorfer, neu inszeniert von Alois Pillichshammer und Johann Gebetsberger.

Ein Stück Geschichte wird wieder zum Leben erweckt durch über 500 LaienschauspielerInnen, ein fesselndes, bewegendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas.
Seit 1925 spielt die Würfelspielgemeinde Frankenburg ein Stück, das dieses markante Geschehen in der Geschichte des Ortes zum Inhalt hat. Alle zwei Jahre wird in den Sommermonaten Vergangenes wieder lebendig. Auf keiner anderen Sommerbühne ist Schauspiel so authentisch, so eng mit den Wurzeln der Mitwirkenden verbunden wie hier.

Die dramatische, farbenprächtige Inszenierung unter freiem Himmel, die herrliche Naturkulisse und nicht zuletzt die unverfälschte Spielfreude der 500 Frankenburger LaiendarstellerInnen bescheren dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis.

Die Premierenfeier
Am Eröffnungstag findet die Premierenfeier statt, bei der wir die Saison feierlich eröffnen.

ab 18.15 Uhr: Begrüßung der Festgäste auf dem Marktplatz durch eine unserer Musikkapellen
ab 19.30 Uhr: Festakt auf der Würfelspielbühne
Das Programm der Premierenfeier wird demnächst hier veröffentlicht

20.45 Uhr: Premierenvorstellung des „Frankenburger Würfelspiels“
Bei Schlechtwetter wird das Programm in den Saal des Gasthauses „Preunerwirt“ verlegt. Lediglich die Würfelspielaufführung muss entfallen.

Preise an der Abendkasse am Marktplatz
Erwachsene: 20 €
Kinder bis 15 Jahre: 8 €
Familienkarte: 45 €
2 Erwachsene und Kinder bis 15 Jahre
Die Abendkasse ist an Aufführungstagen ab 18:30 geöffnet.

Kartenvorverkauf
Tickets sind auf unserer Website, in allen Raiffeisenbanken und weiteren Ö-Ticket Vorverkaufsstellen in Österreich erhältlich.
Zu den oben genannten Ticket-Preisen kommen im Vorverkauf noch die Aufschläge der Anbieter hinzu.

Gruppen-Reservierungen ab 10 Personen online oder unter +43 (7683) 5006 - 0.
Kleinere Gruppen benötigen keine Reservierung. Ab 20 Personen erhalten Sie die Tickets um 18 €.
Freie Platzwahl