#KLASSIK#NEUE KLASSIK

GRANDE FINALE

´

PPCM-Ensemble
Jun Nakamura Flöte
Sara Valle Flöte, Piccoloflöte, Bassflöte
Dácil Guerra Guzmán Klarinette, Bassklarinette
Juan Alonso Moreda Saxophon
Pablo Marin-Reyes Posaune
Mario Porcar Rueda Schlagwerk
Maria Iaiza Klavier
Maurizio De Luca Akkordeon
Szymon Kałużny Violine
Aleksandra Kornowicz Violine, Viola
Irati Goñi Leoz Violoncello
Mina Zakić Violoncello
Cem Tolunay Gürakar Kontrabass
Benedikt Alphart Elektronik
Francesco Di Giorgio Dirigent

Mark Andre Asche (2004)
Franck Bedrossian It (2004)
Annesley Black Scrap (2018-2019)
Clemens Gadenstätter Sextett (1993)

Seit 2009 hat das Klangforum Wien eine kollektive Professur an der Kunstuniversität Graz (KUG) inne und widmet sich im spezialisierten Masterstudien-Programm „Performance Practice in Contemporary Music“ (PPCM) der Weitergabe von Ausdrucksformen und Spieltechniken an eine neue Generation von Musiker°innen. Seit vielen Jahren sind PPCM-Studierende auch bei impuls Aktivitäten eingebunden. Gleichsam finden sich ehemalige Teilnehmer°innen der impuls Akademie auch für ein PPCM-Studium wieder in Graz ein. Der Austausch ist fruchtbar, das Engagement und die Qualität beeindruckend.

Für das Grande Finale des diesjährigen impuls Festivals und der Akademie präsentieren PPCM-Studierende - nach Auftritten bei den impuls MinutenKonzerten am 22.2., bei der Präsentation des Spezialprogrammes Team Composition am 24.2. sowie Fluxes am 27.2. - Werke der an der Kunstuniversität Graz und teils auch bei impuls lehrenden Komponist°innen Annesley Black, Franck Bedrossian und Clemens Gadenstätter sowie Mark Andre. Eine Art Heimspiel mit internationaler Strahlkraft!