Othmar Schoeck Sommernacht, Pastorales Intermezzo für Streichorchester, op. 58
Antonio Vivaldi Violinkonzert in g-Moll, RV 315, L’estate
Joseph Haydn Symphonie Nr. 92 in G-Dur, Hob. I:92, Oxford
Sommernacht
In eine laue Sommernacht entführen Sie Andreas Ottensamer und die Grazer Philharmoniker in der letzten Soirée der Saison. Das Pastorale Intermezzo Sommernacht des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck trägt zu dieser Stimmung ebenso bei wie Vivaldis L’estate mit seinensprudelnden, lebensfrohen Klängen und Joseph Haydns Oxford-Symphonie.
Anschließend laden junge Ensembles der Kunstuniversität Graz zu einer Jazz Lounge ins Foyer, wo Sie den Abend mit einem Getränk ausklingen lassen können.
Grazer Philharmoniker
Die Grazer Philharmoniker wurden 1950 gegründet.
Das Gründungskonzert des Grazer Philharmonischen Orchesters – auf dem Programm standen unter dem Dirigat von Herbert Albert Beethovens „Eroica“ und Strauss‘ „Ein Heldenleben„ und fand im Stefaniensaal in Graz statt. Als wichtiger Bestandteil der Grazer Oper und des Grazer Kulturlebens spielt das Grazer Philharmonische Orchester Opern, Operette, Ballett und Musicals . Weiters präsentiert das Grazer Philharmonische Orchester in der Grazer Oper einen eigenen Konzertzyklus.