#AUSSTELLUNG#KUNST#LIEBLINGSEVENT

HELMUT LANG

´


​Durch seine Zusammenarbeit mit Künstler*innen wie Louise Bourgeois, Jenny Holzer, Robert Mapplethorpe, Jürgen Teller und anderen prägte er eine neue Bildsprache, mit der er die Grenzen zwischen den kreativen Disziplinen neu definierte und seine Rolle und seinen Einfluss auf Mode und Kultur bis heute festschrieb. Die Ausstellung ermöglicht einen einzigartigen Einblick in das Mindset des visionären Designers und Künstlers. Sie verzichtet auf eine Präsentation von physischen Kleidungsstücken und inszeniert Langs Arbeit zeitgenössisch und multimedial in raumgreifenden, ortsspezifischen Installationen, ergänzt durch ausgewähltes Originalmaterial aus dem MAK Helmut Lang Archiv und dem eigenen Archiv des Künstlers.

​KURATORIN:
​Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK Sammlung Design

​WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT:
​Lara Steinhäußer, Kustodin MAK Sammlung Textilien und Teppiche​