Was sagen 70 Jahre alte Urlaubserinnerungen über heutige Österreichbilder aus? Wie wurde Österreich zur „Tourismusnation“? Als sich Österreich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft neu erfand, spielte die Idee des Urlaubslandes eine wichtige Rolle: Das von Zerstörung geprägte Österreich verkaufte sich im Ausland als idyllischer Sehnsuchtsort und erschwingliches Reiseziel. Das prägte auch das Selbstverständnis im Inland.
Ausgehend von zwei einzigartigen Reise-Fotoalben eines britischen Paares aus den 1950er Jahren erzählt „Holidays in Austria: Ein Urlaubsland erfindet sich neu“ eine wenig beachtete Geschichte: Die neue Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) zeichnet das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach. Viele überraschende Objekte machen greifbar, wie sehr die Frühphase des Tourismus bis heute nachwirkt. (Pressetext)