#FILM

HOMMAGE AN BARBARA REUMÜLLER

´

1994 hat Barbara Reumüller das im Laufe der Jahre national und international enorm erfolgreiche IDENTITIES – QUEER FILM FESTIVAL VIENNA ins Leben gerufen und bis zu seiner letzten Ausgabe 2017 auch geleitet. Im Frühjahr diesen Jahres ist sie im Alter von nur 59 Jahren verstorben.

Wir haben einige Freund*innen und Wegbegleiter*innen von Barbara Reumüller und ihrem Festival gebeten, mit uns gemeinsam einen Film auszuwählen, der für die Geschichte von IDENTITIES stehen kann. Unsere Wahl ist auf Kim Longinottos bahnbrechenden SHINJKU BOYS gefallen, ein Film, der auch nach 28 Jahren nichts von seiner hypnotischen Kraft und Frische verloren hat. Er erzählt vom Alltag von Gaish, Kazuki und Tatsu, drei trans Männern, die im New Marilyn Club in Tokio ihr Geld als Animateure* verdienen.

Lasst uns gemeinsam Barbara Reumüller gedenken und sie hoch leben lassen. Sie war eine so wichtige Stimme im queeren Kino. Wir werden sie unendlich vermissen!


Kim Longinotto, UK, Japan 1995, 53 min, japanische Originalfassung mit englischen Untertiteln.

In Anwesenheit von: Andrea Braidt, Elke Koch, Sushila Mesquita, Sabine Schweighofer, Catrin Seefranz, Vina Yun