#POP

KARSU

´

​ Schon als Teenagerin begeisterte   Karsu Dönmez   die Gäste im Restaurant ihres Vaters mit Gesang und Klavierspiel. Mittlerweile ist die türkisch-niederländische Sängerin gern gesehener Gast in der New Yorker Carnegie Hall und beglückt das Publikum weltweit mit jazzigem Pop, Piano-Balladen und tanzbarem Funk. Ihr Sound ist dabei so vielseitig, dass man ihr ein eigenes Genre widmen könnte. Die Alben   Confession   und   Colors   gaben die Richtung vor: Poetische Texte auf Englisch und Türkisch fügen sich in anspruchsvolle Kompositionen.

Mit dem Album   Karsu   festigte sie 2019 ihren Status als musikalisches Kaleidoskop:   Agree to Disagree   lockt mit orientalisch anmutenden Gesängen,   İnadına   schlängelt über schnellen Ska-Beat, während im Hintergrund die Bläser röhren. In   Sana ne   hingegen läuft sie mit kratzigen Rock-Vocals die arabische Tonleiter auf und ab. Zuletzt veröffentlichte Karsu eine ansteckende Dancefloor-Hymne − diesmal auf Niederländisch:   Kom dansen .
(Pressetext)