#KUNST#AUSSTELLUNG#LIEBLINGSEVENT

KATA OELSCHLÄGEL - EPHEMERAL PERMANENCE

´


Der Körper ist der Nullpunkt der Welt, der Ort, an dem Wege und Räume sich kreuzen, wie der französische Philosoph Michel Foucault in seinem Radiovortrag Der utopische Körper beschrieb. Kata Oelschlägel erforscht den menschlichen Körper angesichts seines Verfalls – befreit von seinem Fleisch und reduziert auf sein bloßes Knochengerüst.Vor dem Hintergrund des zunehmenden Körperkults im postdigitalen Zeitalter verändern sich die Vorstellungen von der menschlichen Form und ihrer Körperlichkeit rasant, angetrieben durch das transformative Potenzial von Bodymodification und die grenzenlosen Möglichkeiten digitaler Sphären. Während wir durch die Veränderung der Körperform und ihre Optimierung nach individuellen Idealen zu den Meistern unserer eigenen Schöpfung werden können, bleibt die Unausweichlichkeit ihres biologischen Verfalls allgegenwärtig.

Ephemeral Permanence konfrontiert dieses Paradox, indem es die Vergänglichkeit menschlicher Existenz angesichts ihrer Zerbrechlichkeit untersucht. Oelschlägels Werke verbinden flüchtige Formen mit materieller Schwere und bieten so eine alternative Perspektive inmitten des unerbittlichen Strebens nach Selbstoptimierung.

Kuratiert von Sophie Wratzfeld