Kathi Kallauch ist schon lange keine Unbekannte mehr in Österreichs Musikszene. Mit ihrer ersten Single „Schon Sehen“ machte sie bereits 2014 auf sich aufmerksam und hielt sich ganze 10 Wochen in den Ö3 Hörercharts.Ihre dritte Single „Seelenverwandt“ hat bereits über 700.000 Streams auf Spotify und sie hat mit vielen eigenen Singles sowie Songs, die sie für andere Sänger:innen geschrieben hat, regelmäßig Radio-Airplay.2015 startete Kathi die Eventreihe „Live im 25 hosted by Kathi Kallauch“ mit dem Ziel begabten Österreichischen Künstler:innen eine Bühne zu geben. Viele, die bei ihr gespielt haben, hatten danach den großen Durchbruch, wie etwa Josh. (der „Cordula Grün“ das erste Mal auf Kathis Bühne spielte).
Mittlerweile ist das Event zu einem beliebten Branchentreff geworden und so mancher Top Artist und Produzent hat die Veranstaltung schon mit der Amadeus Award Aftershow Party verglichen.Seit 2019 veranstaltet sie zusätzlich die Konzertreihe „Kathi Kallauchs Lady.Zimmer“ auf der Wiener Summerstage, um speziell Frauen eine Bühne zu geben. Die Einnahmen werden an Frauen unterstützende Projekte gespendet.
Zusammen mit Josh. gewann Kathi 2016 den Radio Wien Sommerhit mit ihrer gemeinsamen Single „Kein Sommer für einen allein“.Sie arbeitet als Studio-und Livesängerin, ist Teil der TV-Band Redblues, die jeden Montag live auf ServusTV zu sehen ist, und schreibt Songs für andere Künstler:innen.Im Juni 2021 hat Kathi Kallauch den Österreichischen Songwriter Award gewonnen.
Am 11.3.22 erscheint die neue Single „Me myself and I“. Der Song handelt von der Befreiung aus toxischen Beziehungen, von hart erkämpfter Selbstliebe und der Entscheidung sich der Welt zu zeigen und zu sich zu stehen in aller Vielseitigkeit, aber auch Widersprüchlichkeit. Der treibende Beat und die mächtigen Bässe und Sounds strotzen nur so vor Emotion und Kraft. Kathis Stimme klingt, als sänge sie um ihr Leben und dann rappt sie auch noch, als hätte sie nie etwas anderes getan. Das alles macht diesen mutigen Track zu einer echten Self-Empowerment-Hymne, die uns in diesen schwierigen Zeiten daran erinnert, dass der Frieden in der Welt damit beginnt, dass wir Frieden mit uns selbst schließen. (Text: Kathi Kallauch)