Die erst sechzehnjährige Lotte bricht aufgrund privater Umstände in eine andere Stadt auf. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, nimmt sie dort den erstbesten Job an, der ihr angeboten wird. Sie landet im Institut des verschrobenen Professors Wilhelm, der an der Entwicklung einer neuartigen KI arbeitet, die in sozialen Berufen zum Einsatz kommen soll. KIMs Äüßeres ist sehr anziehend und auch die Gespräche mit KIM werden für Lotte immer wichtiger.
Ein Theaterstück, das Jugendliche (ab 12) und Erwachsene gleichermaßen ansprechen und in den Bann ziehen möchte. Erste Reaktionen nach Probenbeginn: Ich denke, dass sich Jugendliche gut mit Lotte identifizieren können. Auch mit der Einsamkeit und Verletzlichkeit, die man beim Erwachsenwerden oft empfindet. Und wie sehr man sich nach Freunden sehnt. Und was man alles ausprobieren will. Und was für eine große Rolle die jeweils angesagte Musik spielt.
(Pressetext)
Mit Barbara Edinger, Katrin Fuchs als KIM und Kurt Hexmann
Regie: Michaela Ehrenstein
Bühne: Martin Gesslbauer