#JAZZ

KLAMMER & GRÜNDLER DUO, FREDI LANG

´

Der Trompeter Fredi Lang gilt als herausragender Klangforscher, dessen Spiel tief in der Jazztradition verwurzelt ist und gleichzeitig konsequent neue musikalische Horizonte erkundet. Mit subtilen Nuancen und expressiver Intensität lotet Lang die Möglichkeiten seines Instruments aus und schafft dabei einen Dialog zwischen Struktur und Freiheit.

Nun trifft er auf das Klammer&Gründler Duo, das seit Jahren für seine avancierte Arbeit an der Schnittstelle von akustischer Improvisation und elektronischer Klanggestaltung bekannt ist. In ihrer einzigartigen Klangästhetik verbindet das KGD intuitive Improvisation mit präziser elektronischer Klangarchitektur. Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist dabei die Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der analogen Musik, um eine lebendige Interaktion zwischen elektronischen und traditionellen Klängen zu ermöglichen.

Das Klammer & Gründler Duo ist ein österreichisches Musikprojekt, das seit 1985 aktiv ist. KGD erforscht die Möglichkeiten neuer, improvisierter elektronischer Musik. Schlagzeug und Gitarre werden dabei teils konventionell eingesetzt, teils in synthetische Klänge transformiert [...]

So und nicht anders klingt Jazz im 21. Jahrhundert!
Bernhard Jugel (Bayrischer Rundfunk)

Punktgenaues Hören. Tonchirurgie am offenen Ohr. [...] Klammer & Gründler gelingen hochintelligente wie – lebendige Klangteilverbinder aus den exorzierten Geistern gutgelaunt gedehnter Formen der Elektroakustik und der freien Digitalimprovisation sowie der ironischen Kontrolle des kontrollierenden Gestus der Neuen Musik. Ihr Audio ist durchdacht, präzise, impulsiv, kleinteilig, überschreitend und überraschend. Es hat alle potenzielle Ödnis einer puren Konzeptakustik komplett hinter sich gelassen und erfindet sich stetig konzentriert und radikal neu.
Marcus Maida 

Musiker: Alfred Lang
Musiker: Josef Seppo Gründler
Musiker: Josef Klammer