Thomas Zahel: Akkordeon, Stimme
Franz Oberthaler: Klarinette, Stimme
„Kopf oder Zahel“ ist eine delikate neue Kreation aus Wien. Ein Duo, das sich den französischen Musette-Melodien verschrieben hat und dem eine ordentliche Portion Wiener Schmäh hinzufügt.
Die Zutaten: – Klarinette – Akkordeon – 1 Prise Gesang – 1 Prise Perkussion – ausreichend Takte – musettige Melodien – jazzige Harmonien – Improvisationskunst.
Die Takte in 3 bis 4 gleich große Vierteln unterteilen, Akkorde vorsichtig unterheben und mit bekannten und eigenen Melodien verzieren. Den Ohrenschmaus noch mit einer Prise Virtuosität verfeinern und mit viel Esprit und inspirierenden Soli würzen. Das ganze leise köcheln lassen. Ca. 1 Stunde lang in ohrengerechten Stücken servieren bis Französischer und Wiener Charme ineinander verschmelzen.
Das Quintett The D is silent spielt Gypsy Jazz im Stile Django Reinhardts und erweitert mit Klarinette und Akkordeon den so typischen Gitarrensound des Genres. Das Wiener Ensemble ist seit 2019 gemeinsam unterwegs und präsentiert nun sein Debütalbum „Schmusen, Schmäh und Gypsy Jazz“. Neben Gypsy-Swing und Jazz-Standards greift die Band aber auch auf Walzer- und Latinkompositionen zurück.
Im Debütalbum wird diese Bandbreite präsentiert und so trifft Wien auf Paris, auf Havanna und Rio. Musik der 1930er Jahre steht neben aktuellen Kompositionen, wie etwa den Stücken des Akkordeonisten der Band, Thomas Zahel.
Silvio Wagner – Gitarre, Santino Schneeberger – Gitarre, Thomas Zahel – Akkordeon, Franz Oberthaler – Klarinette, Phillip Unterreiner – Kontrabass