#KLASSIK

KREISLER-TRIO WIEN

(BEETHOVEN, STRAUSS U.A.)

´

Ludwig van Beethoven, Serenade D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 8
Johann Strauss, „Künstlerleben“ Walzer op. 316
Ernst von Dohnányi, Serenade C-Dur für Violine, Viola und Violoncello. op. 10
Fritz Kreisler“Alt-Wiener Tanzweisen“

Kreisler Trio Wien
Bojidara Kouzmanova-Vladar, Violine
Axel Kircher, Viola
Luis Zorita, Violoncello

Das Kreisler Trio Wien besteht seit 2007 und hat sich Dank seiner charakteristischen Musizierkultur und exzellenten Qualität zu einem der hervorragenden österreichischen Kammermusikensembles entwickelt. Der Name ist eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, der von den Mitgliedern des Trios uneingeschränkt bewundert wird und dessen musikalisches Erbe sie an eine verlorene Epoche im österreichischen kulturellen Leben erinnert. Neben Auftritten im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Wiener Konzerthaus, bei der Styriarte Graz, bei namhaften Festivals in ganz Europa und mehreren Rundfunkmitschnitten wurden 2011 die Streichtrios op.11 von I..J. Pleyel auf CD aufgenommen. Auftritte bei der Jeunesse Österreich sowie u.a. in Wien, Paris, Warschau, Budapest, Salzburg, Graz, Linz und St. Pölten standen für 2017 im Konzertkalender des Kreisler Trios Wien. Für die kommende Saison sind die "Goldberg-Variationen" von J.S.Bach, ein neues Programm mit Kompositionen aus Theresienstadt sowie eine weitere CD-Produktion mit Mozarts Divertimento KV 563 und Auftragskompositionen von Julia Purgina und Daniel Moser in Vorbereitung.