#SONSTIGES#MODE/DESIGN#FLOHMARKT

KUNST & DESIGNMARKT

´

Am 10. und 11. Mai 2025 ist es endlich soweit: Der kunst & design markt kommt zum ersten Mal nach Wien und verwandelt die Ottakringer Brauerei in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produk- te und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 170 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 7 € für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können vor Ort erworben werden. ​ 


​​
Ob aus Österreich, Deutschland oder anderen Teilen Europas, die Aussteller*innen des kunst   &   design marktes bringen eine Viel- falt an originellen Produkten mit. Auch Wiener Labels wie CAPITAL CLOTHING, Bags With Legs und SWOAM Bottle sind mit dabei. 

Der kunst & design markt ist keine gewöhnliche Verkaufsplatt- form. Hier erfährt man die Geschichten hinter den Produkten, kann den Macher*innen Fragen stellen und direkt ins Gespräch kommen. Und das Beste: Nachhaltigkeit spielt bei den Aussteller*innen eine zentrale Rolle. Viele setzen auf umweltfreundliche Materialien und eine verantwortungsvolle Herstellung. 

Die Ottakringer Brauerei ist der ideale Veranstaltungsort für den kunst   &   design markt. Als letzte große Wiener Brauerei und eine der wenigen unabhängigen Brauereien Österreichs ist sie nicht nur bekannt für ihr Bier, sondern auch als beliebte Eventlocation. Das historische Brauereigelände ist ein fester Bestandteil des Wiener Stadtlebens und bietet eine besondere Atmosphäre zum Stöbern und Shoppen. Für die Stärkung zwischendurch sorgen die Foods- tände im Innen- und Außenbereich: Von süß bis herzhaft gibt es alles, was das Herz begehrt. 

2025 findet der kunst & design zum ersten Mal in Wien statt. Seit der Gründung 2011 hat sich der Markt kontinuierlich wei- terentwickelt und im letzten Jahr gab es eine große Veränderung: Der kunst   &   design markt hat ein neues Branding bekommen. Zu- sammen mit dem Risographie- und Designstudio „The Happy Club“ wurde ein moderner Look entwickelt, der genau das einfängt, wofür der Markt steht: Qualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. ​