Das Barockfest im DomQuartier ist zurück! Höhepunkt ist die konzertante Aufführung von L’Orfeo im Carabinierisaal – dem Originalschauplatz der ersten Opernaufführung außerhalb Italiens (1614) – und damit der passende Rahmen für die lang ersehnte Neuauflage des Barockfestes. Zwischen den beiden Teilen der Oper erwarten Sie barocker Tanz, eine Tafelgesellschaft, feines Essen, historische Gesellschaftsspiele, Madrigale aus der Zeit von Markus Sittikus sowie ausgewählte Wandelkonzerte und musikalische Raritäten. Die Lautten Compagney Berlin, das Collegium Vocale Salzburg und der Monteverdichor Hamburg unter der Leitung von Antonius Adamske lassen Monteverdis Meisterwerk am historischen Ort lebendig werden.
Lautten Compagney Berlin, Monteverdichor Hamburg, Ensemble Astrum, Collegium
Vocale Salzburg, Michael Schneider, Antonius Adamske, et al.
Die lautten compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner zählt zu den renommiertesten Orchestern der Alten Musik. Seit ihrer Gründung 1984 begeistert sie Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt. Im Herbst 2019 wurde sie mit dem OPUS Klassik als Ensemble des Jahres ausgezeichnet. Mit Konzerten, Opernaufführungen und Crossoverprojekten setzt sie einzigartige musikalische Akzente. Das Ensemble gehört zu den wenigen freien Produzenten von Musiktheaterprojekten in Deutschland. Für seine ungewöhnlichen und innovativen Programme wird es vom Publikum wie von nationalen und internationalen Feuilletons gleichermaßen geschätzt. Neben ihren Auftritten in Berlin tourt die lautten compagney mit ca. 100 Konzerten pro Jahr durch die Bundesrepublik, Europa und die Welt. Die letzten großen, außereuropäischen Tourneen führten 2019 und 2023 nach China und im Herbst 2021 nach Bogotá in Kolumbien. 2024 feiert die lautten compagney ihr 40jähriges Bestehen in ihrer Heimatstadt Berlin.
(Pressetext)