Gegen farbloses Menschsein in farblosen Städten, gegen dieses versteinert „ALTE“, wehrt sich Linda von Alten mit ihren kräftigen, optimistischen Figurationen vehement. Ihr Pinselstrich will uns zurückführen in diesen archaischen und doch utopischen „anderen Zustand“ wie Musil es nannte, wo sich das Frausein ohne Übergriff und Herabsetzung in all ihren Archetypen zeigt: als Weise, als Mutige, als Diva etc.Ob diese dargestellten, mächtigen Erscheinungen, oft aus einem ozeanischen Blütenmeer steigend, die neuen Frauen von morgen sind, überlässt die studierte Biologin.
Pressetext