#INDIE#POP

LOLA MARSH

´

Lola Marsh, auch bekannt als Sängerin Yael Shoshana Cohen und Multi-Instrumentalist Gil Landau, kreieren Musik, die kluge Texte mit tiefen, warmen Harmonien verbindet.



Anfang 2016 veröffentlichte das junge Duo im Eigenverlag "You're Mine", eine beeindruckende Debüt-EP, die Lola Marsh als Kollaborateure von magnetischem, nachdenklichem Indie-Pop etablierte. Ihr unverwechselbarer Sound führte zu einem schnellen Aufstieg, zuerst online und dann persönlich, mit Auftritten, die die fünfköpfige Band nach Europa und Nordamerika brachten.

Im Sommer 2017 folgte ihr Debütalbum "Remember Roses" - eine spritzige Sammlung von Songs, die ein atemberaubendes Nebeneinander von Wehmut und Melancholie vor einem exzentrischen, schrägen Pop-Hintergrund bieten. Das Album wurde von den Kritikern hochgelobt und die Singles kletterten an die Spitze der Spotify-Charts mit über 40 Millionen Streams, die von Tag zu Tag wachsen. Die Band erhielt Aufmerksamkeit von NPR, Paste Magazine, NYLON, Observer, Interview Magazine und anderen.

Die erste Single "Wishing Girl" wurde zum Fan-Liebling und war in Werbespots für führende Marken wie Ebay und California Lottery zu hören, und ihre Popularität übertrug sich auf Hollywood, wo sie einen Song für den Film "Criminal" mitschrieben. Ihre Popularität übertrug sich auf Hollywood und sie schrieben einen Song für den Film "Criminal" mit. Ihre Musik brachte sie erneut in die USA, wo das Duo nonstop tourte und auf den Bühnen namhafter Festivals wie Primavera Sound, Pohoda, Exit, Dockville, Pukkelpop, Montreaux, FNAC und auf intensiven Tourneen durch Europa und die USA spielte.



Das zweite Album der Band, "Someday Tomorrow Maybe", wurde Anfang 2020 veröffentlicht und wurde zum Teil durch die Entwicklung ihrer eigenen Beziehung als Kollaborateure und eine Zeit lang auch als Liebespartner inspiriert. Lola Marsh ist, so Landau, "romantisch, nostalgisch und ein bisschen verträumt". Die New York Times stimmt dem zu und lobt die Band für ihre "mitreißende, filmische Musik, die vor Retro-Charme trieft". Nach der Veröffentlichung des zweiten Albums wurde die erste Single "Echoes" bei den Berlin Music Video Awards als bester Song ausgezeichnet und die Band wurde eingeladen, in der französischen Fernsehshow "Taratata" zu spielen.