#ROCK/PUNK

LYDIA LUNCH & MARC HURTADO

´

LYDIA LUNCH & MARC HURTADO spielen Songs von SUICIDE und Alan Vega!

Lydia Lunch traf Alan Vega und mArtin Rev von Suicide, als sie mit 16 Jahren in den späten 70er nach New York kam.
Das erste Konzert von SUICIDE, das sie besuchte, war ein regelrechter Schock – eine Offenbarung über eine neue Form von Konzert: eine totale Show – theatralisch, frei, gewalttätig. Seitdem verband sie eine enge Beziehung mit den beiden, sowohl künstlerisch als auch freundschaftlich. Lydia Lunch trat mit Suicide live auf und war auch an der Aufnahme von „Frankie Teardrop“ beteiligt. Außerdem sang sie 2010 ein Duett mit Alan Vega auf dem Album SNIPER von Alan Vega und Marc Hurtado.Marc Hurtado hatte Alan Vega und Lydia Lunch bereits 1999 für das Album RE-UP seines Projekts Etant Donnés getroffen.
2013 gründete er zusammen mit Lydia Lunch das Projekt My Lover The Killer, mit dem sie ein gemeinsames Album aufnahmen und live auftraten.Seit 2014 bündeln Lydia Lunch und Marc Hurtado ihre Kräfte in einer Hommage an Suicide und die Songs von Alan Vega.
Das Ganze ist eine Art klanglicher „Blitzkrieg“ und eine visuelle schamanische Zeremonie, bei der beide Künstler ihre Seelen im vulkanischen Herz der Musik von Suicide und Alan Vega verbrennen.Lydia Lunch ist eine nomadische Zigeunerin in ewiger Metamorphose, die in 35 Jahren beinahe dutzendfach für ihre Kunst ihr Leben riskiert hat.
Musikerin, Autorin, Fotografin und Performance-Künstlerin – sie tauchte 1977 in der New Yorker Musikszene mit der No-Wave-Gründungsband Teenage Jesus and the Jerks auf. Auf der Suche nach Inspiration und Zusammenarbeit arbeitete sie u.a. mit Karen Finley, Hubert Selby Jr., Nick Cave, William Burroughs und Virginie Despentes. Sie lebte in New York, Brooklyn, New Orleans, San Francisco, Pittsburgh, Los Angeles und London. Sie hat 656 Städte besucht, um Konzerte, Spoken-Word-Performances und Installationen in Clubs, Theatern und Museen aufzuführen.

Marc Hurtado ist Musiker, Performer, Dichter, Maler, Produzent und Filmemacher. 1977 gründete er mit seinem Bruder Eric das französische Duo ETANT DONNÉS. Er hat über 20 Alben veröffentlicht und weltweit Konzerte gegeben – u.a. in The Kitchen (New York), der Fondation Cartier (Paris), dem Centre Pompidou (Paris), dem Sonar Festival (Barcelona), dem Atonal Festival (Berlin) oder den Transmusicales (Rennes). Neben dem Duo und seinem Solo-Projekt Sol Ixent arbeitete er mit vielen Kultfiguren zusammen, darunter Alan Vega, Genesis P-Orridge, Michael Gira (Swans), Gabi Delgado (DAF), Craig Walker (Archive), Pascal Comelade, Z’ev, Philippe Grandrieux, Christophe, Saba Komossa (Delkom), Mark Cunningham (MARS) sowie Bachir Attar und die Master Musicians of Jajouka.
Seine Filme wurden u.a. im Centre Pompidou (Paris), beim FID Marseille, in der Cinémathèque française, beim Locarno Film Festival, beim BAFICI in Buenos Aires, bei der Mostra de Valencia und zuletzt im MoMA in New York gezeigt – das MoMA nahm auch seinen aktuellen Film Jajouka, Something Good Comes to You in seine Sammlung auf.