TIME TO GATHER oder: "Tear down this wall!"
In TIME TO GATHER versuchen Marino Formenti und Enes Özmen (ESRAP) die übliche Mauer zum Publikum möglichst abzureissen.
TIME TO GATHER ist ein Konzert ohne festes Programm und ohne abgemachten Ablauf.
Eine große Anzahl an Musikstücken liegt vor, von der Urzeit (1.400 vor Christus) bis zur Gegenwart (Cage, Sciarrino, ESRAP): J. S. Bach, Morton Feldman, Franz Schubert, Müslüm Gürses, Brian Eno, ESRAP, John Lennon, Franz Liszt, Domenico Scarlatti, türkische, azeri, sephardische Musik ud so weiter.
Der Ablauf wird vom Publikum mit gestaltet, in Verhandlung mit den Musikern; man kann mit ihnen interagieren, in Dialog treten; gemeinsam oder individuell auswählen, was man hören möchte; bis hin zu musikalisch intervenieren.
Der weltbekannte wiener-italienische Pianist Marino Formenti – von der Los Angeles Times als „Glenn Gould des 21. Jahrhunderts“ gepriesen – konzipiert immer wieder neue Formate, neue Formen der musikalischen Kommunikation. Er lebte beispielsweise in Graz und in Wien in einem Gemeindehaus und spielte mit allen, die sich darauf einließen; spielt Konzerte für eine Person oder wochenlange Performances ohne Unterbrechung.
Enes Özmen ist der prominente Mitbegründer des Rap-Duos ESRAP und Mitschöpfer jener charakteristischen Mischung aus Hip-Hop, Arabeske, Balkan-Sound, Sing-a-Song, die ESRAP eines der erfolgreichsten hip-hop-Projekten aus Österreich machte.
Pianist: Marino Formenti
Vokalist, Guest Star: enes Özmen