#POP#FESTIVAL

NEXT GENERATION

´

GENERATION NEXT – Oslip
Free Festival

CROWDFLECKERL
SCHILFGÜRTEL
AMERLING
LISA SEIDL
SOPHIE TRITREMMELRUNNING ORDER
Einlass 19:00
Sophie Tritremmel 20:00
Schilfgürtel 20:25
Lisa Seidl 21:15
Crowdfleckerl 22:00
Amerling 23:00
DJ Nick Wukovits 23:45


GENERATION NEXT
3 Festivals . 14 Konzerte . Freier Eintritt
GENERATION NEXT – Mannersdorf an der Rabnitz
18. Oktober, Altes Kino Pröstl

GENERATION NEXT – BILDEIN
25. Oktober, Stadtl in BildeinInitiiert und finanziert von der Kulturabteilung des Burgenlandes
Die Musikszene des Burgenlandes ist extrem lebendig und vielfältig.
Überzeugen Sie sich selbst bei den drei Festivals die am Am 18. ( Pröstl in Mannersdorf an der Rabnitz), 19. (Csello in Oslip) und am 25. 10. (Stadl in Bildein) stattfinden werden.

Überall mit freiem Eintritt und mit tollen, aufregenden MusikerInnen aus dem Burgenland. Mit bereits etablierten und durch TV-Auftritten und Konzerten vor zigtausend Menschen bekannten Bands wie Kahlenberg, Max Schabl und Krawall, vor burgenlandweit sehr erfolgreichen Bands wie Die Blunznfettn Taupfnnauckal, Crowdfleckerl, Ellyster und Psycho Toaster und mit vielen Local Heros wie Schilfgürtel, Lex Candy und Amerling. Und mit echten Newcomern wie Crash To Credit, didithereal, Lisa Seidl und Sophie Trittremmel.

ENTSTEHUNG VON GENERATION NEXT
LH Doskozil lud im Jahr 2022 zahlreiche Kulturschaffende des Landes zu Gesprächen, um mit ihnen ihre Sorgen und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Daraus entstanden zahlreiche Projekte. GENERATION NEXT ist eines davon. Drei Festivals, eines im Norden, eines in der Mitte und eines im Süden bei denen insgesamt 14 Bands auftreten werden. Denn sowohl die Musikerinnen als auch die Musikfans wünschen sich Livekonzerte

ZIEL VON GENERATION NEXT
Sichtbar machen der Vielfalt der heimischen Subkultur.
Von Opus und Christian Kolonovits über Garish bis zu Mira Lu Kovacs hat das Burgenland schon immer einen wesentlichen Anteil an Österreichs Musik-Landschaft gehabt.

Die diversen Krisen haben den Blick auf die nach wie vor pulsierende Szene verstellt, Die Kulturabteilung des Landes will mit dieser Festival-Serie die nächste Generation Kulturschaffende vor den Vorhang holen. Das gibt sowohl den Musizierenden, den Musik-Interessierten als auch den Lokalen und den, in der Peripherie Tätigen (Techniker, Grafiker, Technikfirmen, …) einen Boost.