Der Langzeitarbeitslose Anton Krohn bewirbt sich bei „Eternal Partners“, eine Firma, die darauf spezialisiert ist, Leute zu vermitteln, die Verstorbene stundenweise ersetzen. Krohns neuer Arbeitsplatz ist an der Seite der Witwe des CEO eines multinationalen Unternehmens. Trotz anfänglicher Skepsis findet Krohn immer mehr Gefallen an seiner neuen Tätigkeit. Als er sich gerade an die Rolle des Arno Wilfing gewöhnt hat, beginnt sich in der Firma ein Problem anzubahnen. Dort steht man nämlich vor dem größten Deal der Firmengeschichte. Ein südamerikanischer Großabnehmer besteht auf persönliche Verhandlungen mit dem Verstorbenen. (Verlagstext)
PETER MARIUS HUEMER, geboren 1991 in Haag am Hausruck, Studium der Komparatistik an der Universität Wien. Seine Arbeit umfasst vor allem Romane und kürzere Prosatexte, aber auch literaturwissenschaftliche Artikel. Lebt in Wien.