Anna, ein quirliges Mädchen, sollte schon längst aufstehen und sich anziehen. Aber sie kann ihren zweiten Socken nicht finden. Außerdem genießt sie es, noch ein bisschen im Bett zu trödeln und zu träumen. In ihrer Phantasie erlebt sie den „Schweinestall“ im Bett, begegnet einem rasanten „Turboschneck“, hüpft mit dem Hasen „Löcher“ ins Bett und rettet eine „Propelle“ vor den garstigen Fröschen. Aber keiner von ihnen hat den Socken gesehen…Über die Kraft der Fantasie und wie wunderbar es ist ein Kind zu sein.
Text, Inszenierung und Ausstattung: Susi Mutz, Natascha Gundacker, Galizin BergerSpiel: Susi Mutz, Laszlo Pinter
Für Kinder ab 5 Jahren
Das Puppentheater Tabula Rasa wurde 1996 in Wien gegründet. Als mobile Bühne ist es seither gern gesehener Gast in Theatern (Sargfabrik, Frida&Fred, Theater Olé, Theater am Spittelberg...), Kindergärten und Schulen sowie bei diversen Puppentheaterfestivals im In- und Ausland (Internationales Welser Puppentheaterfestival, laStrada Graz, Mini teater Festival Ljubljana...). Einfühlsame Animation, verspielte Details in Figuren, Ausstattung, Stimm- und Geräuschgestaltung sowie die Eigenheiten der Puppen-„originale“ würzen die erzählten Geschichten mit verschmitzter Lebendigkeit und feinsinnigem Humor. Das Puppentheater tabula rasa nutzt neben dem klassischen Figurenspiel auch die Möglichkeiten des Objekt-, Mime-, Masken-, Clown-, Straßen-, Mikro- und Sprechtheaters.