Das Künstlerduo Sami Ciftci und Peter Walde bespielen im Rahmen des ROTLICHT Festival für analoge Fotografie die Räume des Kollektiv Kaorle. In ihrem Studio: "DITO" in der Hermanngasse 18, 1070, experimentiert die beiden Künstler mit analogen Mechanismen und Techniken und übertragen sie auf die Fotografie. Auf mehreren Ebenen überlagert, resultieren die Werke in abstrakten, vielschichtigen räumlichen Installationen und zweidimensionaler Flachware.
Peter Walde, geboren 1994 in Innsbruck Tirol. Von 2015-2017 Ausbildung zum Fotografen am Kolleg an der Graphischen in Wien, sowie der anschließende Abschluss der Meisterklasse für Grafikdesign. Seit 2019 an der Angewandten in der Klasse für Fotografie und Bildende Kunst.
Sami Ciftci, geboren 1996 in Wien. Von 2016-2018 Ausbildung zum Fotografen am Kolleg an der Graphischen in Wien. Seit 2019 besucht er die Angewandte in der Klasse für Fotografie und Bildende Kunst.
Rotlicht
Die analoge Fotografie hat in den letzten Jahren ein Revival erlebt, was sich zunehmend in einem wachsenden Angebot (und auch steigenden Preisen) an analoger Fotoausrüstung niederschlägt. Immer mehr Menschen interessieren sich wieder für analoge Praktiken und Hybridtechniken. Dennoch gibt es keine vernetzte internationale Szene für analoge Fotografie. Das ROTLICHT Festival ist dabei, dies zu ändern. Wir sind gerade dabei, eine internationale Szene für analoge Fotografie aufzubauen und sind Partnerschaften mit anderen europäischen Festivals für analoge Fotografie eingegangen.