#STRASSENFEST#SONSTIGES

SALZBURGER RUPERTIKIRTAG

´

Zum 45. Mal findet das traditionelle Domkirchweihfest zu Ruperti auf den historischen Plätzen der Salzburger Altstadt statt.

Der Salzburger Rupertikirtag ist auch heuer wieder Fixpunkt im Veranstaltungskalender und beliebter Treffpunkt in der Altstadt. Die Vorfreude von Jung und Alt auf das urige Volksfest rund um den Ehrentag des lokalen Schutzpatrons Rupert ist groß. Fünf Tage vom 21. bis 25. September stehen die Plätze rund um den Dom im Zeichen von vielfältiger und lebendiger Brauchtumskultur mit purer Salzburger Authentizität.
Österreichs urigsten Jahrmarkt zeichnen die nostalgischen Fahrgeschäfte zwischen Dom, Residenz und Glockenspiel aus, die dem Salzburger Rupertikirtag sein einzigartiges Flair verleihen. Alljährliches Highlight ist auch heuer wieder das bunte Kettenkarussell aus dem Jahr 1848 am Residenzplatz. Das große Angebot an historischen und modernen Fahrgeschäften bietet Unterhaltung und Spannung besonders bei den kleinen Festbesucher:innen. Die einzigartige Figur des Hanswursts wird sich auch dieses Jahr wieder als Spaßmacher unter das Volk mischen.

Festzelt und viele regionale Schmankerl
Am diesjährigen Rupertikirtag werden zahlreiche Marktbuden und Imbissstände mit einem vielfältigen Angebot an regionalen Schmankerln und typischen Kirtagsspeisen für das leibliche Wohl der Besucher:innen sorgen. Es wird auch wieder das traditionelle Festzelt mit Bühne am Kapitelplatz aufgebaut werden, das Platz zum gemütlichen Beisammensitzen bietet. Betrieben wird es heuer von der Gastwirtevereinigung Großarltal. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Wirtegemeinschaft aus dem Großarltal für das Festzelt gewinnen konnten.